Cargando...
Skip to Content

Projekt: Universitätsresidenz Jaume I
Umfassende Überprüfung der aktuellen Brandschutzbedingungen des Gebäudes

Details zum Projekt:


Datum:
2025

Kunde:
Sutega

Die Maßnahme konzentrierte sich auf eine Universitätsresidenz, die 2002 erbaut wurde und mehrere Wohnetagen sowie Gemeinschaftsbereiche (Speisesaal, Studienräume, Fitnessraum und Servicebereiche) umfasst. Der Auftraggeber verlangte eine umfassende Überprüfung der aktuellen Brandschutzbedingungen des Gebäudes, mit dem Ziel, die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen und die Bauelemente an die geltenden Vorschriften anzupassen. Der Umfang umfasste sowohl visuelle Inspektionen als auch Sondierungen in Decken und Wänden. Dabei wurden Mängel in der Raumaufteilung, den Zugangstüren und Leitungsdurchführungen festgestellt, die die Brandabschnittsbildung beeinträchtigten.

Projekt: Universitätsresidenz Jaume I

Projektziel

Das Hauptziel bestand darin, die Brandschutzbedingungen des Gebäudes zu bewerten, zu verbessern und anzupassen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und die Sicherheit der Studierenden und Nutzer der Residenz zu erhöhen.

Durch eine gründliche technische Überprüfung, Inspektionen und Verbesserungsmaßnahmen konnten Brandabschnittsbildung, Evakuierung und Feuerwiderstand der verschiedenen Bauelemente optimiert werden.

Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörten der Austausch der Türen in den geschützten Treppenhäusern zur Verstärkung der Fluchtwege sowie die Abtrennung der Aufzugsbereiche, um ihre Unabhängigkeit im Notfall zu gewährleisten.

Projekt: Universitätsresidenz Jaume I

Verantwortlichkeiten und Ergebnisse

Meine Verantwortung in diesem Projekt bestand darin, alle Maßnahmen von der Diagnosephase bis zur endgültigen Umsetzung der Phase 1 zu koordinieren und zu überwachen, darunter:

  • Ganzheitliches Projektmanagement, Sicherstellung technischer und normativer Konsistenz.
  • Koordination zwischen Auftraggeber, Planungsarchitekten und Bauunternehmen.
  • Terminüberwachung und Optimierung der Bauablaufplanung.
  • Überwachung der Brandabschnittsbildung, des Austauschs von Bauteilen und der Wiederherstellung der Brandschutzanlagen.
  • Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation zwischen alle.


Zuständigkeiten und Aufgaben

In Phase 1 wurden alle geplanten Maßnahmen innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens umgesetzt, wodurch eine effiziente und konsistente Ausführung gewährleistet wurde. Die Maßnahmen erhöhten die Sicherheit des Gebäudes in kritischen Bereichen (Treppenhäuser, Aufzüge, Gemeinschaftsräume) und verbesserten den Schutz der Bewohner erheblich.

Es wurde eine solide technische und dokumentarische Grundlage für die folgenden Projektphasen geschaffen, die mit den Gesamtzielen im Einklang steht. Schließlich wurde die Einhaltung der Vorschriften für alle durchgeführten Maßnahmen sichergestellt, was den Prozess zur endgültigen Brandschutzzertifizierung der Universitätsresidenz erleichtert.